Suche

Starthilfe, aber richtig - Magazin

€ 30.00 · 4.8 (428) · Auf Lager

Die Temperaturen fallen zusehends. Das bedeutet für Autobatterien wieder Schwerstarbeit beim morgendlichen Start nach frostigen Nächten. Und so manches Fahrzeug versagt dem Fahrer dann auch seinen Dienst aufgrund des schwächelnden Stromspeichers. Doch per Starthilfekabel und einem Fahrzeug mit intakter Bordelektrik lässt sich das Pannenauto meist dennoch zum Leben erwecken. Dabei gilt es allerdings einiges zu beachten, denn falsches Vorgehen kann teure Elektrikschäden nach sich ziehen. Ein Diesel benötigt deutlich mehr Strom zum Starten als ein Benziner, was in der Wahl des Spenderfahrzeugs berücksichtigt werden muss. Nach Möglichkeit sollte ein gleich oder stärker motorisiertes Auto den Strom zur Verfügung stellen.

Auto überbrücken: So geben Sie richtig Starthilfe bei leerer Batterie

Wie gebe ich richtig Starthilfe?

Stromspende von Auto zu Auto: So klappt die Starthilfe - Verbraucherseite der Rhein-Neckar-Zeitung - Rhein-Neckar-Zeitung

Sicher und effektiv: Mit Starthilfekabeln richtig umgehen

Ratgeber: Richtig Starthilfe geben

Auto überbrücken: So geben Sie richtig Starthilfe bei leerer Batterie

Tipp: Starthilfe richtig geben

nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu

Der vertagte Boom - Starthilfe für Merkels Nachfolger - manager magazin

c't Special Webdesign

Starthilfe: Ein Kurzschluss, der kostet - motus Magazin