Suche

Schuldrechtsanpassungsgesetz: Warum viele Garagenbesitzer in

€ 25.50 · 4.5 (418) · Auf Lager

DDR-Garagen sind ein letztes Stück ostdeutsche Identität. Doch wegen eines Gesetzes von 1995 müssen sich Besitzer bald von dem trennen, was sie gemeinschaftlich aufgebaut haben. Viele wollen die Demütigung nicht hinnehmen.

Rechtsstreit droht: Rechtsstreit droht: Was wird mit tausenden

Anspruch auf Entschädigung : 10.01.2017, 09.38 Uhr

Verlernen das eigene Denken“: Stadträtin kritisiert externe

Änderung Gesetz: Abriss – Eigentümer hunderter Garagen in

Schuldrechtsanpassungsgesetz - Expertise und Verständnis

Freiberg: Mehr als 3200 Garagenbesitzer hängen in der Luft

Bautzen: Vielerorts gibt es Streit um DDR-Garagen: Was Cunewalde

Garagen: Calbe: Garagen können nicht mehr untervermietet werden

DDR-Garagen in Potsdam: Viele Besitzer fürchten Abriss durch

DDR-Garagen in Potsdam: Pächter fürchten um den Erhalt

DDR-Garagen vor dem Abriss: Teures Ende für ein wenig Ost-Luxus

Streit um DDR-Garagen: Potsdams Linke will Abrissmoratorium bis

Kommunen müssen Kehrtwende einlegen