Suche

Auto fahren im Winter: Handbremse bei Kälte anziehen oder nicht?

€ 25.99 · 4.6 (318) · Auf Lager

Sollte man die Handbremse im Auto bei Kälte anziehen oder nicht? Das kommt auf das Auto an. Für ältere Autos gilt der Ratschlag: Nicht anziehen, sonst friert sie fest. Aber warum? Bei älteren Autos mit Trommelbremsen können kleine Wassertropfen zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe anfrieren. Dann loszufahren, kann der Bremse schaden. Lieber legt man bei diesen Autos einen Gang ein. Bei modernen Autos seien die Bremsteile besser isoliert, so bilde sich weniger Kondenswasser, sagt Johannes Kautenburger von der Sachverständigenorganisation KÜS. Die Gefahr, dass die Feststellbremse bei Minusgraden festfriert, sei deutlich geringer. Vorsicht kann dennoch nicht schaden – vor allem, wenn ein Auto länger in der Kälte steht.

Handbremse im Winter anziehen oder nicht » alle Infos

Handbremse festgefroren - wie löst man sie wieder?

Lenkradbezug Winter,Lenkradbezug Plüsch,Lenkradabdeckung,Lenkradhülle Plüsch Winter,Lenkradabdeckung Plüsch,Weiche Teleskop und Bequeme Auto-Lenkradabdeckung : : Auto & Motorrad

Parken im Winter TÜV NORD Mobilität

ACV Automobil-Club Verkehr

Mythos oder Fakt: Kann die Handbremse im Winter festfrieren? - Blog Dacia

Alltagsfrage - Muss man zum Parken immer die Handbremse anziehen?

Was zu tun ist, wenn die Handbremse eingefroren ist!

Handbremse sitzt fest - Was ist zu tun?

Kältewelle im Kreis Höxter: Was der Natur bekommt, schadet der Technik

Handbremse im Auto eingefroren: Vorsichtig Anfahren hilft

Startklar für den Winter

Bei Schnee und Eis sicher mit dem Auto unterwegs

Winterreifen wechseln - Infos & Tipps